Die DTMZ ® Deutsche Tiermeldezentrale hilft bei "tierischen Notfällen"
für vermisste, zugelaufene oder gefundene Haustiere: Katze | Kater | Rüde | Hündin |
Kaninchen | Hase | Frettchen | Landschildkröte | Wasserschildkröte und entflogene, zugeflogene, vermisste und gefundene Vögel:
Wellensittich | Nymphensittich | Rosenköpfchen | Graupapagei | Papagei | Taube
+++ Berlin | Hamburg | München | Köln | Frankfurt am Main | Stuttgart | Düsseldorf | Dortmund | Essen | Leipzig | Bremen | Dresden
| Hannover | Nürnberg | Duisburg | Bochum | Wuppertal | Bielefeld | Bonn | Münster +++ Falls die geliebte Katze vermisst wird, eine fremde Katze zugelaufen, Katze Totfund oder ein Wellensittich entflogen oder zugeflogen ist,
dann kommt die Homepage der DTMZ ® Deutsche Tiermeldezentrale zum Einsatz.
Viele Tierhalter fürchten sich vor der Situation, dass ihr Haustier in einem unbeobachteten Moment Reißaus nimmt oder eine Katze von der
nächtlichen Jagd nicht mehr heimkehrt.
Viele Menschen wissen zudem nicht, was Sie tun können, falls z.B. Katze Totfund, eine Katze zugelaufen ist. In einer solch
ungewissen Situation machen sich Halter große Sorgen um ihr Haustier. Im Notfall gilt es, schnell aktiv zu werden und die Suche bzw.
Tiervermittlung zielgerichtet voranzutreiben. Die Homepage der DTMZ ® Deutsche Tiermeldezentrale ist eine professionell organisierte und
reichweitenstarke Anlaufstelle für Tierhalter, falls eine Katze vermisst wird, eine Katze zugelaufen ist, Katze Totfund oder
aber ein Wellensittich entflogen oder zugeflogen ist. Mit wenigen Klicks lässt sich eine Vermisstmeldung anlegen, um die Suche zu starten.
Mit einem aussagekräftigen Bild vom Haustier können spezielle Merkmale auf einen Blick erkannt werden, was die Suche vereinfacht. Im
Gegensatz zur Suche vor Ort oder dem Anbringen von Plakaten können Tierhalter online sehr schnell aktiv werden und eine große Zielgruppe
erreichen. Insofern bietet sich die online Suchmöglichkeit nach verschollenen Haustieren im Zeitalter des Web 2.0 geradezu an, um möglichst
viele Menschen mit einzubeziehen.
Katze vermisst, Katze Totfund, Wellensittich entflogen oder zugeflogen: Was unternommen werden kann
+++ Falls Ihre Katze vermisst oder der Wellensittich entflogen oder zugeflogen ist, können Sie online mit wenigen Klicks eine
Vermisstmeldung anlegen, die kurz darauf für alle Besucher der Seite sichtbar ist. Neben Ihren persönlichen Daten für die Kontaktaufnahme
geben Sie alle relevanten bzw. besonderen Merkmale Ihres Tieres an, die für die Identifikation hilfreich sind (z.B. ein Fleck auf dem Fell,
fehlende Krallen bei Vögeln etc.). Idealerweise können Sie eine Registrierungsnummer oder eine Ringnummer bei Vögeln eingeben. Die Angabe
des Rufnamens hilft dem etwaigen Finder dabei, schnell Vertrauen zum zugelaufenen Tier aufzubauen. Nutzen Sie die Möglichkeit, ein Bild von
Ihrem vermissten Liebling hochzuladen, damit sich alle Mitsuchenden ein genaues Bild machen können. Ihre Suche können Sie auch passiv
vorantreiben, indem Sie sich durch die aktuellen Fundmeldungen klicken. Falls eine fremde Katze zugelaufen sein sollte oder Katze
Totfund, so können der Finder ebenfalls eine Meldung hochladen, sodass das Tier schnell wieder nach Hause gebracht werden kann.
Wir vermissen seit dem 27.06.2022 unsere Katze Mia. Sie ist grau-braun getigert und hat einen kleinen Hängebauch. Fremden gegenüber ist sie ziemlich scheu, hört aber (meistens) auf ihren Rufnamen.
*FINDERLOHN 250€*
Hallo, unser Nymphensittich Milo ist leider entflogen. Er ist nur 6 Wochen alt und muss noch gefüttert werden. Für jeden Hinweis wären wir sehr dankbar!
Ort: Kaiser Wilhelm Straße, Lankwitz
Katze gefunden !
Vermisst jemand diese Katze?
Schwarze Katze ist zum Teil weiß im Gesicht. Katze hat weißen Bauch und Pfoten. Katze hat kurzen Schwanz ist erwachsen und groß.
Heute im Waller Grün gefunden. Sehr abgemagert. Frisst und trinkt. Hat ein orangenes Halsband mit Glöckchen um. Sobald Es ausgeschlafen hat schaue ich nach dem Geschlecht.
Fundkater,,Bremen Vahr . bitte teilen. Wer vermisst oder kennt ihn
Der Kater wurde am 24.1.21 abends in Bremen -Vahr, August Bebel-Allee ,Höhe Hausnummer 168 aus einem Baum in ca 10 m Höhe gerettet. Er ist zahm, kastriert aber leider nicht gechipt . Er befindet sich jetzt im Bremer Tierheim ,Hemmstr. Infos bitte an 0177-5712208 oder direkt beim Tierheim Hemnstr melden.